Wer ist zum Zugriff auf elektronische Medien von außerhalb des Campusnetzes berechtigt?
- Studierende der Georg-August-Universität Göttingen
- Mitarbeitende der Universität Göttingen
- externe Angehörige der Universitätsmedizin Göttingen und anderer Fakultäten der Universität Göttingen
Angehörigen anderer Hochschulen, Alumni und Privatpersonen können wir den externen Zugriff aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht anbieten.
Für den Zugriff auf elektronische Medien von außerhalb des Campusnetzes stehen Ihnen drei unterschiedliche technische Varianten zur Verfügung: VPN (Virtual Private Network), Shibboleth und HAN (Hidden Access Navigator).
Wir werden unseren HAN-Server Ende 2025 abschalten. Bis dahin werden wir die HAN-Links sukzessive aus den Katalogen entfernen.
Am besten nutzen Sie eduVPN:
- Der Zugriff auf die Medien erfolgt so komfortabel wie vom Campus aus.
- Sie benötigen keine „HAN-Links” aus den Katalogen mehr, sondern können direkt auf eine Ressource beim Anbieter zugreifen.
- Und wenn Sie doch einmal einen HAN-Link verwenden, ist kein weiteres Login nötig.
- Zusätzlich nutzen Sie eine sichere Internetverbindung und können auch auf Ihre Netzlaufwerke in der Universität zugreifen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie evtl. eduPVN nicht für den Zugriff nutzen können:
- Sie können auf Ihrem End-Gerät keinen eduVPN-Clienten installieren?
Viele Verlage bieten ein instititionelles Login an, siehe Shibboleth.
- Haben Sie einen GWDG-Account, der für einen Zugriff auf die elektronischen Lizenzen autorisiert wurde?
- Sind Sie emeritierter*emeritierte Professor*in und Ihr Account hat nicht die richtige Berechtigung? Bitte wenden Sie sich an die GWDG: support@gwdg.de.
- Falls Sie eine Gäste-Karte ohne Zugriffsberechtigung besitzen, dann wenden Sie sich bitte an die GWDG, damit Ihr Account dort mit Ihrer Gästekarte verknüpft wird. Dafür schicken Sie am besten von Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse eine Nachricht an support@gwdg.de unter Angabe Ihrer Gästekartennummer (0007008xxxxx).
- Sie haben keine Gästekarte, obwohl Sie berechtigt sind? Bitte besprechen Sie mit Ihrer Ansprechperson an der Fakultät, ob eine Gästekarte beantragt werden kann: siehe Gästeausweis.
Hierzu ist die Nutzung der eduVPN-App erforderlich. Diese App ist für alle mobilen Endgeräte verfügbar. Ausführliche Informationen zur Nutzung und zur Installation finden Sie auf der Website der GWDG.
Nutzen Sie für den Login Ihren Benutzernamen oder eine Variante Ihrer E-Mail-Adresse wie in Ihrem AcademicCloud-Account angegeben und das zugehörige Passwort.

Die SUB Göttingen betreibt bis Ende 2025 einen HAN-Authentifizierungsserver (Reverse Proxy), über den Sie weltweit auf die lizenzierten elektronischen Medien zugreifen können. Sie benötigen dazu die Zugangsdaten Ihres Bibliothekskontos sowie einen speziellen Zugriffs-Link (HAN-Link). Um über diesen Zugangsweg auf die elektronischen Ressourcen zugreifen zu können, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
- Wählen Sie zuerst über GöDiscovery, den Göttinger Universitätskatalog (GUK), die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) oder das Datenbank-Infosystem (DBIS) eine elektronische Ressource aus.
- In GöDiscovery und im GUK verwenden Sie für die externe Nutzung den Link, der mit „Volltext, externer Zugriff“ gekennzeichnet ist, in der EZB den Link, der im Feld „Zu den Volltexten“ angezeigt wird sowie im DBIS den „Zugang mit Authentifizierungsmechanismen (HAN)".
- Wenn Sie sich außerhalb des Campusnetzes befinden, wird Ihnen nach Auswahl des Links automatisch das Authentifizierungsformular zum Login am HAN-Server der SUB-Göttingen angezeigt.
- Melden Sie sich nun mit den Daten Ihres Bibliothekskontos (Ihre Bibliotheksnummer beginnt mit 0007) auf der Login-Seite des Authentifizierungsservers HAN an.
Die SUB Göttingen bietet auch Shibboleth/Single Sign-on für den Zugang von außerhalb des Campusnetzes auf elektronische Medien an. Über 150 Verlagsplattformen sind über diese Single Sign-on Technologie erreichbar.
Oft ist der Shibboleth-Login über Anmelden/Log in auf einer Verlagswebseite zu finden. Es ist ggf. von der persönlichen Anmeldung mit Verlagskonto zu unterscheiden. „Institution“ oder „library“ oder das Icon
deuten auf einen Shibboleth-Login hin. In der Auswahl ist der Name „Georg-August Universität Göttingen” oder „Georg-August University Göttingen” meist standardisiert, es gibt aber auch andere Varianten des Namens. Manchmal müssen Sie zunächst die Föderation (German bzw. DFN-AAI) und anschließend Ihre Heimateinrichtung auswählen. Nutzen Sie für den Login Ihren Benutzernamen oder eine Variante Ihrer E-Mail-Adresse wie in Ihrem AcademicCloud-Account angegeben und das zugehörige Passwort.
Allerdings können wir nicht zu allen Verlagsangeboten einen Shibboleth-Zugang anbieten. Zum einen bieten gerade kleinere Verlage diese Authentifizierung häufig nicht an. Zum anderen schließen wir einige Verlage aus Gründen des Datenschutzes aus, weil sie für den Zugang die Übermittlung persönlicher Daten fordern. Diese Verlagsangebote können Sie aber komfortabel über VPN nutzen.
Wenn Sie die Möglichkeit eines Logins bei einzelnen Verlagen vermissen, Zugangsprobleme feststellen oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ssoteam@sub.uni-goettingen.de (E-Mail).
- Bitte beachten Sie, dass je nach Zugriffsart unterschiedliche Zugangsdaten einzugeben sind:
- VPN und Shibboleth/Single Sign-on: Nutzen Sie für den Login Ihren Benutzernamen oder eine Variante Ihrer E-Mail-Adresse wie in Ihrem AcademicCloud-Account angegeben und das zugehörige Passwort. Bei Problemen mit Ihrem GWDG-Account wenden Sie sich bitte an den GWDG-Support.
- HAN: Verwenden Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Bibliothekskonto (Ihre Bibliotheksausweisnummer beginnt mit 0007). Bei Problemen mit Ihrem Bibliothekskonto wenden Sie sich bitte an eine unserer Servicetheken. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich ein neues Passwort über Ihr Bibliothekskonto erstellen.
- Sie gehören nicht zu den zugriffsberechtigen Nutzergruppen: Nur Mitarbeitende und Studierende der Universität Göttingen sowie Gäste der Universität Göttingen können von außerhalb des Campusnetzes auf lizenzierte elektronische Medien zugreifen.
- Bitte prüfen Sie in DBIS oder der EZB auch, ob die Zugriffsrechte für die ausgewählte elektronische Ressource noch weiter eingeschränkt sind. Möglicherweise ist der Zugriff von außerhalb des Campus-IP-Bereichs nicht erlaubt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an die Mitarbeiter*innen an der Informations- und Servicetheke.
Um einen Bibliotheksausweis mit der Zugriffsberechtigung zu erhalten, benötigen Sie
- eine Bestätigung über Ihre Tätigkeit in Forschung und Lehre für die Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Diese erhalten Sie über das Sekretariat des Geschäftsbereichs Lehre der UMG bei Frau Christina Niemeyer (E-Mail), +49 551 39-63387 (Tel.) oder +49 551 39-66994 (Fax). Gültig für ein Jahr, verlängerbar mit neuer Bestätigung
- Ihren Personalausweis oder Pass
- Füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus
Legen Sie diese Unterlagen entweder per E-Mail oder als Kopie in der Bereichsbibliothek Medizin vor. Sie erhalten dann Ihren Bibliotheksausweis und ein Passwort. Ihre Bibliotheksnummer ist auf der Rückseite des Ausweises sichtbar.
Für eine Verlängerung der Nutzung ist erneut eine Bestätigung über eine Tätigkeit in Forschung und Lehre für die Universitätsmedizin Göttingen vorzulegen.
Um eine Zugriffberechtigung für E-Ressourcen zu erhalten, beantragen Sie bitte zuerst eine Gästekarte.
Informationen zu allen nötigen Schritten finden Sie unter „Gäste der Universität Göttingen“ auf der Seite Anmeldung.