Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek Göttingen
  • Kataloge
  • Fächer
  • Website
  • (GUK)
    Enthalten sind die Bestände der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Zentralbibliothek, Historisches Gebäude und Bereichsbibliotheken) und von Instituts- und Seminarbibliotheken (im Aufbau). Nicht enthalten sind in der Regel Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften.
  • (GVK)
    Der Gemeinsame Verbundkatalog (GVK) enthält die Bestände von Bibliotheken aus sieben Bundesländern und der Staatsbibliothek zu Berlin. Die im GVK nachgewiesenen Medien sind in der Regel über die Fernleihe deutschlandweit bestellbar.
  • (GVK–PLUS)
    Im GVK-PLUS finden Sie alle Titel des Gemeinsamen Verbundkataloges (GVK) und der Aufsatzdatenbank Online Contents (OLC). Die im GVK-Plus nachgewiesenen Medien sind in der Regel über die Fernleihe deutschlandweit bestellbar. Dieser Katalog ist nur im Netz der Universität Göttingen verfügbar.
  • (EZB)
    Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet Zugang zu E-Journals, die frei verfügbar, von der Georg-August-Universität Göttingen lizenziert oder kostenpflichtig sind. Die EZB weist Zeitschriften, aber keine Aufsätze aus Zeitschriften nach.
  • (DBIS)
    Das Datenbank-Infosystem (DBIS) bietet Zugang zu Datenbanken, die frei verfügbar, von der Georg-August-Universität Göttingen lizenziert oder kostenpflichtig sind. DBIS weist Datenbanken, aber keine Inhalte aus Datenbanken nach.
  • Übersicht: Kataloge und Datenbanken
  • Literatur finden
  1. SUB Göttingen
  2. Kontakt
  3. Personen A - Z
  4. Fieseler
English
  • SUB aktuell
  • Neu hier?
    • Planen Sie Ihren Besuch
    • Lernen Sie die SUB kennen
    • Zentrale Information
    • Anmeldung
    • Internetzugang
    • Informationsbroschüren
    • Benutzungs- & Gebührenordnung
  • Kontakt
    • Adressen
    • Information & Beratung
    • Ausleihe
    • Frag die SUB
    • Ihre Meinung
    • Weitere Kontakte für ...
    • Direktion
    • Abteilungen A - Z
    • Personen A - Z
  • Standorte & Raumangebote
    • Standorte mit Öffnungszeiten
    • Raumangebote
  • Ausleihen & Verlängern
    • Ausleihen vor Ort & Verlängern
    • Fernleihe & Dokumentlieferung
    • Benutzerkonten
    • Erwerbungsvorschläge
  • Kopieren & Digitalisieren
    • Self-Service
    • Auftragsservice
    • Göttinger Digitalisierungszentrum
  • Fachinformation
    • Geisteswissenschaften und Theologie
    • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
    • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Medizin
  • Sammlungen & Historische Bestände
    • Handschriften und Nachlässe
    • Inkunabeln und Seltene Drucke
    • Alte Drucke (1501-1900)
    • Sonderbestände
    • Kartensammlung
    • Universitätsarchiv Göttingen
  • Digitale Bibliothek
    • E-Medien
    • Digitale Werkzeuge
  • Elektronisches Publizieren
    • Publizieren
    • Universitätsverlag Göttingen
    • Open Science
    • Open Access
  • Lernen & Lehren
    • Wissenschaftlich arbeiten: Tools und Techniken
    • Kurse & Führungen
    • Selbstlernangebote
    • Einzel- & Gruppenarbeitsplätze
    • Lehrbücher & Semesterapparate
    • Multimedia-Produktion
  • Projekte & Forschung
    • Projekte A - Z
    • Forschung & Entwicklung
  • Spenden & Fördern
    • Warum spenden und fördern?
    • Unsere Förderinnen & Förderer
    • Aktion Buchpatenschaft
    • DigiWunschbuch
    • Aktion Regalbodenspende
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Nutzerbefragung 2014
    • Stellenangebote & Ausbildung
    • Ausstellungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
  • SUB A - Z
Georg-August-Universität Göttingen

Dr. Christian Fieseler

Raum 1.113
Papendiek 14
37073 Göttingen Google Maps
Deutschland
+49 551 39-5280 (Tel.) +49 551 39-5674 (Fax) fieseler@sub.uni-goettingen.de dd18@sub.uni-goettingen.de

Abteilung/Gruppe

  1. Spezialsammlungen und Bestandserhaltung

Projekte in der SUB Göttingen

Projektleitung

  • Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste online
  • Besitz der Familie von Schlözer – Erfassung und Digitalisierung
  • Erfassung und Digitalisierung der Siegelsammlung Paul Arnold Grun
  • EZOOLO 2
  • Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung
  • Heyne Digital
  • Index zu Siebmachers Wappenbüchern
  • VD17 II
  • VD17 III
  • VD17 Mainstream-Literatur
  • VD18 Hauptphase
  • VD18 Hauptphase - 2. Abschnitt
  • VD18 Pilotphase
  • zvdd - Technische Erweiterung

Projektmitarbeit

  • DingeDenkenLichtenberg
  • Erste Wahl: Wasserschadensammlung
  • Johann Friedrich Blumenbach – online
  • Katalogisierung der abendländischen mittelalterlichen Handschriften der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
  • Restaurierung von 5.300 mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenfragmenten
  • VD17 I
  • Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810–1832
  • Webseitensuche
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis (Opt-Out)
  • Feedback
  • Short URL
Ressourcen
  • Kataloge & Datenbanken
  • KVK – Karlsruher Virtueller Katalog
  • ZDB – Zeitschriftendatenbank
  • OLC – Online Contents
  • GoeScholar
  • open-access.net
SUB Göttingen
  • Benutzerkonten
  • Öffnungszeiten
  • Bücherwunsch für Studierende
  • Kurse & Führungen
  • SUB bei Facebook
  • SUB bei Twitter
  • SUB bei Instagram
  • Ihre Meinung
  • Frag die SUB
Universität Göttingen
  • Universität Göttingen
  • UniVZ
  • Lageplan zur Barrierefreiheit
  • eCampus mit Stud.IP
  • studIT Online Support
  • Göttinger Bibliotheken
  • Mensa-Speisepläne
  • GWDG
Stadt Göttingen
  • Willkommen in Göttingen
  • Stadtplan
  • Verkehrsverbindungen
  • studieren-in-goettingen.de

Letzte Änderung 23.04.2018

Zurück zum Seitenanfang