Zu den Quellen – Einführungen in die Arbeit mit historischen Beständen der SUB Göttingen: Wie entsteht ein Buch im Mittelalter und Früher Neuzeit?

Wir geben Ihnen eine kurze Einführung in die Buchherstellung im Mittelalter und Früher Neuzeit. An ausgewählten Beispielen aus den historischen Sammlungen der SUB Göttingen zeigen wir Ihnen

  • Materialien zur Buchherstellung und deren Verwendung
  • Aufbau und Heftung des Buchblocks
  • Herstellung und Gestaltung von Einbänden

Zielgruppe: für alle Interessierten am historischen Buch

Dozentin: Cornelia Ripplinger

Termin:
11.01.2024, 156:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung:
https://terminplaner6.dfn.de/b/51774771f5b09441fe79853493d69517-433276

Voraussetzungen:
keine
Treffpunkt:
Foyer des Historischen Gebäudes
Veranstaltungsdauer:
1 Stunde