Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek Göttingen

Astronomie, Astrophysik, Weltraumforschung

  • Kataloge
  • Fächer
  • Website
  • (Direktlink)
    GöDiscovery, der Discovery-Service der SUB Göttingen, ist die Alternative zum Göttinger Universitätskatalog (GUK). Im voreingestellten lokalen Suchraum sind die Bestände des GUK, Nachweise von Aufsätzen aus lokal vorhandenen gedruckten Zeitschriften und im Volltext zugängliche Aufsätze aus elektronischen Zeitschriften und E-Books enthalten, z. B. aus Springer E-Journals, Nationallizenzen und dem Directory of Open Access Journals. In den Einstellungen kann der Suchraum erweitert werden. Der erweiterte Suchraum (inklusive Fernleihe) enthält neben den Beständen des lokalen Suchraums die Bestände der Bibliotheken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV), des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) und eine große Zahl weiterer Aufsätze, z. B. aus Elsevier E-Journals, JSTOR, PubMed sowie Preprints.
  • (GUK)
    Enthalten sind die Bestände der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Zentralbibliothek, Historisches Gebäude und Bereichsbibliotheken) und von Instituts- und Seminarbibliotheken (im Aufbau). Nicht enthalten sind in der Regel Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften.
  • (GVK)
    Der Gemeinsame Verbundkatalog (GVK) enthält die Bestände von Bibliotheken aus zehn Bundesländern und der Staatsbibliothek zu Berlin sowie weiteren Instituten. Die im GVK nachgewiesenen Medien sind in der Regel über die Fernleihe deutschlandweit bestellbar.
  • (OLC)
    In der Online Contents Datenbank (OLC) werden Zeitschriftenartikel aller Fachrichtungen seit dem Erscheinungsjahr 1993 nachgewiesen. Die Aufsätze sind in der Regel über die Online-Fernleihe bestellbar oder kostenfrei online zugänglich.
  • (EZB)
    Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet Zugang zu E-Journals, die frei verfügbar, von der Georg-August-Universität Göttingen lizenziert oder kostenpflichtig sind. Die EZB weist Zeitschriften, aber keine Aufsätze aus Zeitschriften nach.
  • (DBIS)
    Das Datenbank-Infosystem (DBIS) bietet Zugang zu Datenbanken, die frei verfügbar, von der Georg-August-Universität Göttingen lizenziert oder kostenpflichtig sind. DBIS weist Datenbanken, aber keine Inhalte aus Datenbanken nach.
  • Übersicht: Kataloge und Datenbanken
  • Literatur finden
  1. SUB Göttingen
  2. Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  3. Astronomie, Astrophysik, Weltraumforschung
  4. Weitere Links
English
  • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
  • Astronomie, Astrophysik, Weltraumforschung
    • Das Sondersammelgebiet
    • Thematische Suche
    • Datenbanken
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Elektronisches Publizieren
    • Open Access
    • Virtuelle Fachbibliothek
    • Weitere Links
    • Weitere Fachbibliotheken
    • Erwerbungsvorschläge
    • Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen

Astrophysik und Weltraumforschung in Göttingen

  • Institut für Astrophysik Göttingen
  • Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)

Eprint-Archive

  • Allgemeiner Preprint-Service - Los Alamos (arXiv)
  • Allgemeiner Preprint-Server - Cern
  • Preprints at DESY

Fachbezogene Informationsserver und Informationsdienste

Fachgesellschaften

  • International Astronomical Union (IAU)
  • Rat Deutsche Sternwarten (RDS)
  • Astronomical Society of the Pacific (ASP)
  • Astronomische Gesellschaft
  • Astronomische Institute in Deutschland 

Observatorien

  • European Southern Observatory (ESO)
  • Calar Alto Observatory
  • Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC)
  • National Solar Observatory (Sacramento Peak)
  • Big Bear Solar Observatory
  • High Altitude Observatory (Boulder)
  • National Optical Astronomy Observatories
  • Mount Wilson Observatory
  • McDonald Observatory
  • Observatoire de Haute-Provence (OHP)
  • South African Astronomical Observatory (SAAO)

Verschiedene Weltraummissionen

  • SOHO Hompage
  • Space Telescope Science Institute (STScI)
  • Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer (FUSE)
  • XMM Newton
  • Chandra X-ray observatory (AXAF)
  • Kepler

Andere Informationsdienste

  • SkyView (Goddard)
  • International astronomy meetings
  • AAS Job Register
  • MAST Multimission Archive at Space Telescope
  • MPE Astronomy Resources
Inhaltsverzeichnis
  • Astrophysik und Weltraumforschung in Göttingen
  • Eprint-Archive
  • Fachbezogene Informationsserver und Informationsdienste
  • Webseitensuche
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis (Opt-Out)
  • Barrierefreiheit
  • Feedback
  • Short URL
Ressourcen
  • GöDiscovery
  • Kataloge & Datenbanken
  • eResearch Alliance (eRA)
  • Göttinger Digitalisierungszentrum
  • GRO.publications
  • open-access.net
  • Repositorien
SUB Göttingen
  • Büchertransportdienst Deutschland
  • Benutzerkonten
  • Öffnungszeiten
  • Kurse & Führungen
  • SUB bei Facebook
  • SUB bei Twitter
  • Ihre Meinung
  • Frag die SUB
Universität Göttingen
  • Universität Göttingen
  • UniVZ
  • Lageplan zur Barrierefreiheit
  • eCampus mit Stud.IP
  • studIT Online Support
  • Göttinger Bibliotheken
  • Mensa-Speisepläne
  • GWDG
Stadt Göttingen
  • Willkommen in Göttingen
  • Stadtplan
  • Verkehrsverbindungen (GöVB)
  • studieren-in-goettingen.de

Letzte Änderung 31.05.2017

Zurück zum Seitenanfang