LibraryAI - Projektdetails
Explorative Entwicklung und Erprobung einer Anwendung für einen virtuellen Bibliotheksrecherche-Assistenten
LibraryAI ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Kooperationsprojekt zwischen der SUB Göttingen, der Forschungsgruppe für die Analyse wissenschaftlicher Informationsressourcen (GippLab) am Institut für Informatik der Universität Göttingen und der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG). Das Projekt nutzt Large Language Models (LLMs), um die Nutzung der wissenschaftlichen Ressourcen und Dienste der Bibliothek sowie die Recherchemöglichkeiten und die Nutzungserfahrung von Forschenden zu optimieren.
Hierzu wird ein virtueller Bibliotheksassistent entwickelt, der Forschende bei der Interaktion mit den wissenschaftlichen Ressourcen der Bibliothek unterstützt. Über eine interaktive Chat-Schnittstelle können Nutzende Informationen abrufen, Fragen stellen, Zusammenfassungen anfordern und Inhalte übersetzen lassen. Durch die Fähigkeit, Gespräche über das Sammlungsmaterial zu führen, wird der virtuelle Assistent eine lebendige und interaktive Unterstützung für Forschende bieten.
Zur Realisierung dieser Ziele setzt das Projekt auf Transfer Learning, um Open-Source-LLMs an die speziellen Anforderungen und Fachsprachen der Bibliothek anzupassen. Um den Einschränkungen von LLMs, wie etwa veralteten Informationen oder Halluzinationen, entgegenzuwirken, wird der virtuelle Assistent in bestehende Informationssysteme und Bibliothek-APIs integriert. LibraryAI zeichnet sich durch eine modulare Architektur aus, die unabhängig von den zugrunde liegenden Bibliothekssystemen und -sammlungen funktioniert. Diese offene und anpassbare Lösung soll es ermöglichen, LibraryAI auch für andere Bibliotheken nutzbar zu machen und eine breite Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.
Partnerinstitutionen
- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
- Institut für Informatik / Georg-August-Universität Göttingen
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen