The Star and its Universe - Projektdetails

The Star and its Universe: Franz Rosenzweig between Past and Future

Ziel des Projekts ist es, eine digitale Annotationsplattform für eines der wichtigsten Werke der deutsch-jüdischen Philosophie zu schaffen: Franz Rosenzweigs „Der Stern der Erlösung“. Die Plattform soll als innovatives Werkzeug dienen, um die besondere Art und Weise zu verstehen, in der Rosenzweig Textquellen aus verschiedenen philosophischen, religiösen und literarischen Traditionen im Zuge der Darstellung der übergreifenden Vision seines Buches miteinander verwebt, und um dadurch die breitere deutsch-jüdische Bezugskultur zu beleuchten, deren Teil Rosenzweig war. Ziel ist es, eine digitale Annotationsplattform zu schaffen, die: 1) die Gegenüberstellung des ‚Sterns‘ und der zitierten Werke ermöglicht; 2) der registrierten Gemeinschaft von Rosenzweig-Forschern die Möglichkeit zur kollaborativen Annotation bietet; 3) einen Wissensgraphen erzeugt, der Wikidata nutzt und die konzeptionellen und kulturellen Schwerpunkte von Rosenzweigs Denken anzeigt; und 4) Flexibilität und Nachhaltigkeit mit Blick auf die langfristige Lebensfähigkeit der Plattform aus technischer und wissenschaftlicher Sicht ermöglicht. Die im Projekt entstandenen Annotationen sollen der Erweiterung und Analyse der entstandenen Daten dienen.

Partnerinstitutionen

Projektleitung in der SUB Göttingen

Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der SUB Göttingen

Am Projekt beteiligte Abteilungen bzw. Gruppen in der SUB Göttingen