Sage Publishing / IOS Press

Die SUB Göttingen ist einem Rahmenvertrag mit dem Verlag Sage beigetreten, dieser bietet den Angehörigen der Universität Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen folgende Unterstützung beim Open-Access-Publizieren.

Laufzeit: 2025

Festgelegt wurden folgende Punkte:

  • Lesender Zugriff auf das volle Zeitschriftenportfolio
  • Die Berechtigungen für das hybride Open-Access-Publizieren über „Sage Choice“ und in ausgewählten IOS Press Zeitschriften
  • Für die „Article-Processing-Charges“ in Gold-Open-Access-Zeitschriften wird ein Rabatt von 20% gewährt.
  • Titellisten berechtigter Zeitschriften.

Diamond Open Access

Für das Publizieren in den folgenden Zeitschriften des Verlags gilt: „Corresponding authors“ erhalten die Möglichkeit über das „Subscribe to Open Agreement“ ihre Artikel ohne zusätzliche Kosten Open-Access zu publizieren.

  • Dialogues on Climate Change
  • Medical Law International
  • Netherlands Quarterly of Human Rights

Hybrid Open Access

„Corresponding Authors“ erhalten die Möglichkeit, über die sogenannte „Read-and-Publish-Lizenz“ ihre Artikel in abonnementbasierten Zeitschriften kostenfrei Open Access („SAGE Choice“) zu publizieren.

Berechtigte Artikeltypen hierfür sind: Original Research Papers, Review Papers, Brief Communications, Commentary, Short Reports und Case Reports.

Bitte beachten Sie: Bei allen anderen Artikeltypen sind anfallende OA-Publikationskosten durch den „corresponding author“ zu finanzieren.

In dieser Kurzliste finden Sie die Journale gelistet, bei denen eine Publikation im hybriden Open Access nicht zur Verfügung gestellt wird.

 

Hybrid Open Access (IOS Press)

Ab 2025 sind 65 hybride Zeitschriften von IOS Press in der Verlagsvereinbarung enthalten. „Corresponding authors“ der Universität Göttingen können in diesen Zeitschriften publizieren, die Kosten werden im Rahmen der Vereinbarung zentral finanziert. Ausnahme bilden 13 Titel, bei denen zusätzliche Seitengebühren („page charges“) fällig werden. Diese Gebühren müssen von den Autoren bzw. deren Einrichtung bezahlt werden, da diese nicht durch den Vertrag oder den Publikationsfonds abgedeckt werden können.

 

 

Gold Open Access

„Corresponding authors“ der Universität Göttingen erhalten beim Publizieren in Gold-Open-Access-Zeitschriften von Sage Publishing 20% Rabatt auf die Publikationskosten. Dies betrifft auch 18 Zeitschriften von IOS Press, die 2025 in das Sage-Portfolio übergegangen sind. Die reduzierten Publikationskosten können für „corresponding authors“ der Universität Göttingen gegebenenfalls vollständig oder anteilig über den Publikationsfonds der Universität Göttingen finanziert werden.

 

Der Publikationsprozess für Autor*innen

Detaillierte Beschreibungen speziell zum Publikationsprozess finden Sie auf dieser Verlagsseite.

  • Sie sind „corresponding author“ und reichen Ihren Artikel direkt bei der Zeitschrift ein.
  • Nachdem Ihr Artikel akzeptiert wurde, erhalten Sie eine E-Mail von Sage mit der Bitte, den Publikationsweg zu wählen.
  • Wählen Sie Open Access aus und schließen Sie Ihre Registrierung im Sage Publication Portal ab.
  • Wählen Sie CC BY 4.0 als Publikationslizenz.
  • Das Open-Access-Team der SUB Göttingen wird dann über Ihren Artikel informiert und um Bestätigung der Zahlung gebeten.
  • Beim Open-Access-Publizieren in Subskriptionszeitschriften (Hybrides Open Access) entstehen für Sie keine Kosten, sofern der Artikeltyp berechtigt ist.
  • Beim Publizieren in den reinen Open-Access-Journalen ist gegebenenfalls eine Kostenbeteiligung Ihrer Einrichtung einzuplanen.
  • Bei den Publikationskosten berechnet der Verlag in der Regel nur den Nettopreis. Hinzu kommt noch der Steueranteil von 19%, der von der Finanzabteilung der Universität abzuführen ist. Daraus ergibt sich der Gesamtpreis mit dem Bruttobetrag.

Aktualisiert: Januar 2025