Aktuelles

Zugangsbeschränkung zu Beständen in der Bibliothek ab Dienstag, den 11.04.2023

Aufgrund von Brandschutzmaßnahmen dürfen die Bereiche Erziehungswissenschaften und Sport im Untergeschoss der Bibliothek nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Es ist jedoch geplant, die dort stehenden Bestände umzuziehen und wieder direkt zugänglich zu machen. Für die Zeit des Umzugs kann die betroffene Literatur bestellt werden.

Im Zuge der Umzugsmaßnahmen wird es zu einer Umgestaltung des Bibliotheksstandortes kommen. Wir wünschen uns, trotz der einschneidenden Brandschutzvorgaben, den Standort attraktiv zu halten, die Literatur für die Fachgruppen vor Ort bereitzustellen und so den Wünschen unserer Nutzer*innen entgegenzukommen.

 

Neugestaltung des Lernraums Biliothek Waldweg

Im Zuge der Umgestaltungsmaßnahmen in der Biliothek Waldweg wird ab dem 08.08.2025 mit der Neugestaltung des Lesesaals begonnen. Damit einher gehen massive Räumarbeiten bis hin zur zeitweiligen kompletten Schließung des Lernraums. So weit möglich wird der Ausleihbetrieb aufrechterhalten. Wir hoffen, dass wir Ihnen zum Wintersemester 2025/26 einen attraktiven und gut ausgestatteten Lernraum zur Verfügung stellen können.

Unsere Services

Wir beraten Sie in allen Fragen der Bibliotheksbenutzung und sind Ihnen gern beim Auffinden und Entleihen der Fachliteratur behilflich.

Wir bieten Ihnen an:

  • frei zugängliche, systematisch aufgestellte Medien der Bereiche Fachdidaktik und Psychologie, sowie Bestände der Bereiche Erziehungswissenschaft und Sportwissenschaft in Magazinaufstellung, online bestellbar
  • Datenbanken
  • Elektronische Zeitschriften
  • Einzelarbeitsplätze
  • 2 Gruppenarbeitsräume für max. jeweils 6 Personen im EG. Ein Gruppenraum verfügt über einen Monitor
  • PCs für Katalogrecherche
  • StudIT-Arbeitsplätze mit Windows- und Linux-Betriebssystem
  • Druck-, Scan- und Kopiermöglichkeiten
  • Internetzugang per WLAN
  • Semesterapparate
  • Bibliotheksführungen

Ausleihmöglichkeiten:
Der überwiegende Teil des Bestandes ist 4 Wochen ausleihbar. Für den Rest gilt Kurzausleihe (außer Zeitschriften, Nachschlagewerke, Loseblattausgaben).
Nicht in der Bibliothek Waldweg vorhandene Literatur kann über Fernleihe bzw. über Dokumentlieferdienste bestellt werden.

Der Bestand der Bibliothek Waldweg ist in GöDiscovery und in einem eigenen Katalog recherchierbar. Dieser Katalog stellt eine Teilmenge des Göttinger Universitätskataloges (GUK) dar.

Anfahrtsweg zur Bibliothek Waldweg

Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf Parkmöglichkeiten und Informationen zu barrierefreien Zugängen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof

Vom Bahnhof fahren Sie mit der Linie 41 (Weende-Ost) zur Haltestelle „Humboldtallee“, steigen dort aus und wenden sich zurück Richtung Ampel-Kreuzung. Gehen Sie nach links in den Nikolausberger Weg und biegen Sie noch einmal nach links in den Waldweg ein.
Oder Sie nehmen die Linie 42 (Papenberg) und steigen im Waldweg an der Haltestelle „Maria-Montessori-Weg“ aus.

Aus der Innenstadt

Von der Innenstadt bringt Sie die Linie 80 (Klausberg) zur Haltestelle „Waldweg“. Von dort wenden Sie sich nach ein paar Metern nach links und erreichen den Waldweg. Die Bibliothek befindet sich in ca. 500 m auf der rechten Seite.

Die genauen Abfahrtszeiten der Busse finden Sie auf den Webseiten der Göttinger Verkehrsbetriebe.

Mit dem Auto

Sie benutzen auf der Autobahn A 7 die Abfahrt „Göttingen Nord“ und fahren den Autobahnzubringer bis zur Hannoverschen Straße. Dort biegen Sie rechts ab in Richtung Stadtmitte. Bitte fahren Sie bis zum Kreuzbergring und biegen dort links ab. An der 3. Kreuzung biegen Sie rechts ab in den Waldweg. Die Bibliothek befindet sich auf der linken Seite.

Nach oben