Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Nacht des Wissens 2025 in unserem Historischen Gebäude im Stadtzentrum und in der Zentralbibliothek am Campus:
Vortrag „Die Bibliothek am Ende des Universums“
Wie stellt sich Science-Fiction die Bibliothek der Zukunft vor? Erleben Sie eine Reise durch Geschichten, Visionen und digitale Utopien.
Führung durch die Magazine
Ein seltener Blick unter die Erde: Erkunden Sie die imposanten Lagerbereiche der SUB, in denen Millionen Bücher lagern – sicher und klimatisiert.
Taschenlampenführung für Kinder und Jugendliche
Für junge Abenteurer: Mit Taschenlampe durch die geheimnisvollen Gänge des Magazins auf Schatzsuche!
Bücherflohmarkt mit Mehrwert
Stöbern, entdecken, Gutes tun – der Erlös aus gespendeten Büchern geht direkt in die Restaurierung eines besonderen historischen Werkes.
Provenienzforschung live erleben
Verfolgen Sie, wie Fachleute die Herkunft alter Bücher erforschen – spannende Geschichten garantiert.
Drohnenlabor in Aktion
KI trifft Flugtechnik: Lernen Sie das Drohnen-Lab von Prof. Gipp kennen – inklusive Flugrunde für Besucher*innen!
Altes Buch im Fokus
Ein Blick durchs Mikroskop offenbart verborgene Details historischer Bücher und verrät mehr über ihre Entstehung.
Globen & Dioramen entdecken
Erfahren Sie, wie filigrane Sammlungsstücke erhalten bleiben und welche Geschichten sie erzählen.
Glow in the Dark
Sehen Sie, wie Papier zu leuchten beginnt – dank fluoreszierender Materialien und neuer Forschungsmethoden.
Workshop „Making Light Work“
Wie macht man das Unsichtbare sichtbar? Lernen Sie multispektrale Bildgebung kennen – und bringen Sie verborgene Texte digital ans Licht!