Neuer Blogbeitrag: Fragmente des Glaubens

Goettingen_App_Dipl_8J-1_01-1Im aktuellen Blogbeitrag präsentieren Studierende des interdisziplinären Seminars „Fragmente des Glaubens“ ihre Forschungsergebnisse zu christlichen und islamischen Fragmenten aus dem Diplomatischen Apparat  der Universität Göttingen. Das von Prof. Dr. Anne Greule (Geschichte des Frühen und Hohen Mittelalters) und Prof. Dr. Jens Scheiner (Islamwissenschaft) geleitete Seminar widmete sich bislang nicht identifizierten Fragmente und untersuchte diese im Hinblick auf ihre Materialität, Herkunft, Inhalte und historischen Kontexte.

Einführungen in die Schriftkulturen der Vormoderne sowie Workshops mit Expert*innen bildeten die methodische Grundlage des Seminars. Dazu gehörten eine Sitzung zu lateinischen Handschriften in der SUB Göttingen sowie ein Gastvortrag von Prof. Dr. Tilman Seidensticker, einem ausgewiesenen Spezialisten für arabische Handschriften.

Die Seminarergebnisse wurden als wissenschaftliche Poster in einer Ausstellung im Kulturwissenschaftlichen Zentrum vorgestellt. Mehr über die analysierten Stücke – darunter Fragmente einer glossierten Bibel, der Dekretalen Papst Gregors IX. sowie eines Taschenbuch-Korans – erfahrt ihr auf unserem Blog.