Durch die Einführung des GWDG Identity Managements und Anpassungen an der VPN Infrastruktur der GWDG wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen.
Wenn Sie auf Ihrem Endgerät einen VPN-Client installieren und sich mit VPN verbinden, wird Ihnen eine IP-Adresse aus dem Bereich der Universität Göttingen zugewiesen, die bei Verlagen und Anbietern von lizenzierten Datenbanken, elektronischen Zeitschriften und E-Books freigeschaltet wurde. Mit VPN können Sie auf E-Medien also genauso einfach zugreifen wie aus dem Campusnetz heraus.
Technische Informationen zu VPN finden Sie auf der Website der GWDG unter „Einrichtung einer VPN-Verbindung“.
Weitere Informationen zum Zugriff auf E-Medien von außerhalb des Campusnetzes finden Sie auf unserer Website.