Nachrichten zu einem Thema

Open Science Meet-up

Das Open Science Meet-Up (OSMU) Göttingen und die Göttinger Open Source and Science Initiative der Psychologie (GOSSIP) laden zum Thema „Open Science in der Psychologie: Ein Realitätscheck“ am 24. März 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr in Raum 1.110 im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie (Goßlerstr. 14) ein.

mehr

Nacht der BibliothekenAm Freitag, 4. April wird die SUB Göttingen zu einem Ort voller Magie, Wissen und Spaß! Spannende Führungen, mitreißende Lesungen und kreative Workshops – wir haben für alle etwas dabei. Merken Sie sich schon jetzt den Tag im Kalender vor und stöbern Sie im Programm.

mehr

Open Access Barcamp 2024Mehr als siebzig Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich am 14./15. Mai in Göttingen, um sich über den Status Quo, aktuelle Herausforderungen und die Zukunft von Open Access – dem freien Zugang zu wissenschaftlicher Informationen – auszutauschen. Das Projekt open-access.network hatte die Open Access Community zu einem Barcamp eingeladen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Universität Konstanz und der SUB Göttingen.

mehr

Blick in die Universitätsausstellung2023 jährt sich zum 130. Mal die Eröffnung der 19. Weltausstellung in Chicago. Auch über 123 wissenschaftliche Bibliotheken beteiligten sich mit Exponaten. Die Königliche Universitätsbibliothek Göttingen war unter anderem mit einem Bücherwagen, Fotos des Bibliotheksgebäudes sowie „Formularen jeder Art“ vertreten. Vom 1. August bis Ende Oktober 2023 können Sie im Forum Wissen im Raum „Bibliothek“ unsere Vitrinenausstellung mit einer Auswahl von Objekten aus der Zeit der Weltausstellung besichtigen.

mehr

Library CarpentryDie SUB Göttingen koordiniert eine Carpentries-Gemeinschaft am Göttingen Campus, an der auch die eResearch Alliance beteiligt ist. Seit 2018 arbeitet eine Gruppe von Trainer*innen und weiteren interessierten Personen zusammen und organisiert regelmäßig Workshops. Weitere Informationen bietet das Video „The Carpentries“ auf YouTube.

mehr

Am 5. Mai 2022 geben wir unseren Nutzer*innen und Kolleg*innen Einblicke in unsere Arbeit und stellen Angebote für verschiedene Fächer vor, mit denen wir Studierende und Forschende mit unseren fachwissenschaftlichen und bibliothekarischen Kenntnissen unterstützen. Die Veranstaltung findet online von 14:00 bis 17:35 Uhr über Zoom statt und steht allen Interessierten offen – wir freuen uns auf Sie!

mehr